Unsere zweite Staffel startet mit einem kleinen Experiment. Wie so oft in diesem Jahr trifft sich die Fraktion in einer Videokonferenz. Dieses Mal, um sich in der neuen Zusammensetzung vorzustellen….
Am 13. September haben Enger und der Kreis Herford gewählt. Ab November werden der neue Rat und Kreistag im Amt sein. In dieser Folge reden wir über die Ergebnisse und…
Zum Ausgang der Wahl am 13. September und zur Stichwahl am 27. September erklärt Maik Babenhauserheide, Sprecher des Stadtverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Nach einem engagierten Wahlkampf unter außergewöhnlichen Bedingungen…
Dies ist unsere letzte Episode vor der Wahl am 13. September und mit ihr schließen wir einen Kreis. Denn heute kehrt mit Britta Haßelmann unser Gast aus der ersten Folge…
Alltags-Radwegekonzept 4. Teil: Am Samstag geht’s von Pödinghausen ins Engeraner Zentrum An diesem Samstag, 5.9. starten die Grünenden vierten Teil der Radtouren zu ihrem Alltagsradwege-Konzept. Nach Dreyen, Westerenger und Besenkamp…
Nachdem wir in der letzten Folge mit zwei unserer neuen Mitglieder gesprochen haben, fand am Hücker Moor in Spenge zufälligerweise das Neumitgliedertreffen des Kreisverbandes Herford statt. Einmal im Jahr werden…
Grün wächst. Hoffentlich bei der Kommunalwahl am 13. September, aber auch als Partei selbst. In den letzten Jahren sind einige neue Leute bei uns dazugekommen, die nun zum ersten…
Für Claudia Roth ist es auch heute noch manchmal unglaublich, dass sie mit ihrer Biografie heute als Vizepräsidentin den ganzen Bundestag repräsentieren kann. Für sie ist auch das ein Zeichen…
Die grüne Bürgermeisterkandidatin Regina Schlüter-Ruff berichtet im Gespräch mit Regine Steffen und Maik Babenhauserheide von ihren Anfängen in der Engeraner Politik, ihre Entwicklung und ihre Pläne für ein lebenswertes Enger….